© metamorworks – stock.adobe.com

Steigende Kundenorientierung durch Internet

Durch die rasant voranschreitende Digitalisierung und Vernetzung ändert sich die Art und Weise der Informationsbeschaffung und wie Informationen ausgetauscht werden grundlegend – im privaten wie auch im beruflichen Umfeld. Informationen werden als digitale Daten mit Lichtgeschwindigkeit (ca. 300.000 km pro Sekunde) über das Internet übertragen. Sie stehen jederzeit und an jedem Ort auf der ganzen Welt in Echtzeit zur Verfügung.
Jeder und alles ist heute über das Internet miteinander vernetzt: Menschen, Geschäftsprozesse, Maschinen, Produkte und andere Dinge. Daraus ergeben sich große Chancen für die Wirtschaft. Die Herausforderung besteht in der Bestimmung, welche Informationen Kunden helfen neuen Mehrwert zu erhalten. Sind diese Informationen bekannt, können bestehende Produkte und Dienstleistungen um digital vernetzte Funktionen ergänzt werden. Durch die Befriedigung kundenindividueller Bedarfe durch Information, entstehen neue Möglichkeiten sich gegenüber Konkurrenten und Kunden abzuheben und neu im Markt zu positionieren.

Fazit: Vernetzte Information ist der neue Produktiv- und Wettbewerbsfaktor der Wirtschaft!

Share this post

Share on facebook
Share on google
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on print
Share on email